Nicoles Zuckerwerk – Dein Back-Coach
Beliebte StandardrezepteOsternRezepteSchnell & Lecker

Fruchtig & saftiger Apfel-Rübli-Kuchen mit Nussstreusel

Rübli-Kuchen ist schon was feines und mit fruchtig süßen Äpfel und leckeren Nussstreusel ist er erst recht ein Leckerchen. Mein heutiges Rezept ist ein sehr saftiger Kuchen da er unter anderem mit Karottensaft, vielen Äpfeln und mit Öl zubereitet wird.

Warum Öl statt Butter?

Wusstet ihr das Kuchen mit Öl immer viel saftiger wird als mit Butter? Das liegt daran, daß die Butter beim Backen zwar weich wird, aber sobald der Kuchen auskühlt, wird auch sie wieder fest. Im Gegensatz zum Öl, was auch kalt seine flüssige Konsistenz behält. Durch diese Eigenschaft werden Kuchen viel saftiger und bleiben es nach dem Auskühlen auch.

Diesmal kam Karottensaft zum Einsatz

Da ich seit einiger Zeit über einen richtig klasse Entsafter besitze, musste dieser selbstverständlich für den frischen Karottensaft herhalten 🙂

Werbung

Der Hurom H70-ST Slow Juicer durfte von einiger Zeit bei mir einziehen und ich bin unfassbar begeistert von meinem neun Entsafter! Der bislang beste Entsafter, den ich jemals besessen und verwendet habe!

Warum Hurom?

Zum Einen sieht er unfassbar gut aus, es gibt ihn in verschiedenen Farben, sodaß er zu jeder Küche stylisch angepasst werden kann. Zum Anderen lege ich großen Wert auf die Leistung, einfache Handhabung und unkomplizierte Reinigung. Das alles und viel mehr, gibt’s in diesem Gerät! Die Zubereitung der Säfte ist so easypeasy, hier muss alles, ob Obst oder Gemüse nur ganz grob kleingeschnitten werden. Nur so klein dass es in den Füllbehälter passt. Äpfel können sogar komplett dazu gegeben werden (hier muss nur der Stiel entfernt werden). Aber auch bei Gemüse, wie Gurke oder Staudensellerie reicht es aus, wenn es einfach in zwei bis drei Stücke gebrochen wird. Lediglich große harte Kerne, wie z.B. bei Kirschen oder Pfirsichen müssen entfernt werden. Auch dicke Schalen, wie z. B. bei Apfelsinen oder Ananas, müssen zuvor abgeschnitten werden. Alles andere macht das Gerät von ganz alleine.

Mit der Pure Press Line, eine patentierte Siebtechnologie sorgt der Hurom für sanfte und nährstoffreiche Säfte mit außergewöhnlich wenig Fruchtfleisch. Die Reinigung ist total unkompliziert und kinderleicht und geht schnell. Das Gerät ist ruckzuck wieder für den neuen Einsatz bereit.

Schaut gerne im Onlineshop von Hurom HIER* vorbei und nutzt meinen Rabattcode: nicoleszuckerwerk10
Damit spart ihr 10% auf das komplette Sortiment von Hurom!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Der Apfel-Rübli-Kuchen

Für den leckeren Apfel-Rübli-Kuchen habe ich Karottensaft verwendet, der übrigens problemlos durch andere Säfte nach Wahl ersetzt werden kann. Hier empfehle ich allerdings ggf. die Zuckermenge im Rezept ein wenig zu reduzieren, da Fruchtsäfte deutlich süßer sind, als ein Karottensaft.

Zutaten

Für die Nussstreusel:
130g Mehl
70g gemahlene Haselnüsse
110g Zucker
1 TL Vanille Extrakt
110g gewürfelte Butter
1 Prise Salz
1 Prise Zimt

Für den Teig:
4 Äpfel
etwas Zitronensaft
3 Eier (M)
160g Zucker
1 Prise Salz
1 TL Vanille Extrakt
150ml Karottensaft
140g Öl
230g Mehl
3 TL Backpulver

Für die Frischkäse-Sahne:
200ml Schlagsahne
15g Puderzucker
100g Frischkäse
3 TL San Apart

Zubereitung

Alle Zutaten für die Nussstreusel mit den Händen zu einem krümligen Teig verkneten und die Streusel kalt stellen.

Den Backofen auf 180° O/U Hitze oder 160° Umluft vorheizen.
Eine ø26cm Springform am Boden mit Backpapier belegen, den Rand einfetten. Die Äpfel schälen, halbieren, entkernen und in feine Scheiben schneiden. Die Apfelscheiben mit etwas Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden.

Die Eier mit dem Zucker, dem Salz und dem Vanille-Extrakt 4-5 Minuten dickcremig aufschlagen. Den Karottensaft und das Öl dazu geben und gut einrühren. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen, auf die Masse sieben und kurz unterrühren. Zuletzt die Apfelscheiben dazu geben und unterheben. Den Teig in die vorbereitete Springform geben, die Nussstreusel auf der Oberfläche verteilen und den Kuchen ca. 55-60 Minuten backen. Nach 45 Minuten ggf. die Oberfläche mit Alufolie abdecken, wenn die Streusel zu dunkel werden.

Den Kuchen vollständig in der Form auskühlen lassen, dann erst herauslösen und auf einer Servierplatte umsetzen.

Für die Frischkäse-Sahne wird die Schlagsahne mit dem Puderzucker halbsteif geschlagen. Dann den Frischkäse und das San Apart dazu geben und die Frischkäse-Sahne vollständig steif schlagen. Die Frischkäse-Sahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und den Rand des Kuchens damit verzieren.

Viel Spaß beim Nachbacken des Rübli-Kuchens

 

* Amazon und andere Affiliate Links sind mit einem Stern (*) gekennzeichnet und dienen dazu, wenn ihr durch mich ein Produkt bestellt, mich mit einem kleinen Honorar zu beteiligen. Ich verlinke euch die Produkte, da ich voll und ganz dahinter stehe und diese auch selbst verwende. Für Euch entstehen dadurch keinerlei Mehrkosten oder Mehraufwand.

Viele der von mir verwendeten Backutensilien und Zutaten findest du in meinem Online-Shop und weitere Rezepte in meinem eigenen Backbuch

 

Noch mehr Rezepte

Vanille Sponge Cake I WUNDERKUCHEN I english Recipe

Nicole Weber-Joerss

Valentinstags-Herz-Törtchen

Nicole Weber-Joerss

leckere Zitronen-Hörnchen I Hefeteig-Hörnchen

Nicole Weber-Joerss

Saftiger Zitronenkuchen

Nicole

Käsekuchen als Cake-Sticks – Käsekuchen am Stiel

Nicole Weber-Joerss

3 Zutaten-Schneeball-Plätzchen

Nicole Weber-Joerss

Kommentar hinterlassen

0
    0
    Dein Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Shop