Hallo meine Lieben,
heute blogge ich Euch mal wieder eine Torte! Der Jahreszeit entsprechend natürlich eine EIS-TORTE!!!!
Dieses Rezept habe ich bei der lieben Chrissi von www.amerikanisch-kochen.de gefunden und musste es gleich mal ausprobieren – und ich muss sagen: „ich will meeeeehr…..“
Da ich Euch an dieser leckeren Torte teilhaben lassen möchte, blogge ich sie heute auch auf meinem Blog, allerdings ein klitzekleinwenig verändert.
Zutaten:
300g Schoko-Cookies
55g geschmolzene Butter
ein paar Schokoraspel
100g ganze Himbeeren
Für die Himbeer-Schicht:
500g Joghurt 10% (am besten griechischer)
150g Himbeeren (frisch oder TK)
4 gehäufelte EL Puderzucker
Für die Joghurt-Schicht:
500g Joghurt 10% (am besten griechischer)
200g Sahne
4 gehäufelte EL Puderzucker
1 Pck. Vanillezucker
Zubereitung:
Als erstes wird der Tortenboden hergestellt. Dazu werden die Schokocookies ganz fein zerkrümelt. Das funktioniert natürlich super in einer Küchenmaschine. Ihr könnt sie aber auch in einen Gefrier- oder Frischhaltebeutel geben und mit einem Nudelholz zerstoßen.
Nun wird die geschmolzene Butter zu den Kekskrümel gegeben und untergeknetet (funktioniert am besten mit den Händen).
Danach werden sie in eine mit Backpapier ausgelegte 24cm Springform gegeben und mit den Händen gleichmäßig angedrückt.
Nun kommt die Himbeer-Schicht:
Dazu werden die Himbeeren mit dem Puderzucker püriert, wer die Kernchen nicht mag, mit Hilfe einen Haarsiebes nochmal passieren und den Joghurt dazurühren.
Dies geben wir nun auf die Cookie-Schicht, verteilen die ganzen Himbeeren darauf und geben das für etwa 1,5 bis 2 Stunden in die Kühltruhe.
Nachdem nun die Himbeer-Schicht etwas angefroren und die Oberfläche fest ist, kommt die Joghurt-Schicht:
Die Sahne steif schlagen, den Joghurt mit dem Puder- und Vanillezucker verrühren und die Sahne unterheben.
Auf die gefrorene Himbeer-Schicht werden nun noch die Schokoraspel gestreut,
dann wird die Joghurt-Masse drauf gegeben und vorsichtig verteilt.
Nun kommt das ganze für etwa 8 Stunden wieder in die Gefriertruhe, damit alles gut durchfriert.
Vor dem Servieren die Torte eine halbe Stunde antauen lassen und nach belieben dekorieren. Sie lässt sich übrigens einfacher schneiden, wenn das Messer mit dem Ihr schneidet einige Sekunden in heißes Wasser gehalten wird.
Wünsche Euch viel Spaß beim nachmachen!!!
Eure Nicole
Ps.: Schaut auch mal bei Chrissi von amerikanisch-kochen vorbei – sie macht wirklich tolle Sachen und ich habe mich schon oft inspirieren lassen!!!
2 Kammentare
Das schaut aber sehr gut aus, perfekt für das schöne Wetter, was jetzt wieder da ist. 🙂
LG und einen schönen Rest-Sonntag, Smiley
Genau das habe ich mir auch gedacht, wo nun das tolle Wetter Einzug hält ☺️