Nicoles Zuckerwerk
RezepteSchnell & LeckerTarteTorten

Kokos-Tarte

Auf meiner Instagram Seite habe ich gefragt, was ihr lieber mögt, Kokos oder Ananas. Mit knapper Mehrheit wurde für Kokos gestimmt und…. tadaaaa… hier ist eine leckere Kokos-Tarte!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Für eine kleine Kokos-Tarte mit 20cm Durchmesser benötigt ihr:

für den Mürbeteig:
110g Mehl
30g Kokosmehl (alt. durch normales Mehl ersetzen)
85g Butter
1 Prise Salz
30g Zucker
1/2 TL Zitronenschalenabrieb

für die Füllung:
200ml Kokosmilch
50g Zucker
2 EL Kokosraspel
1 TL Vanillearoma (alt. Mark einer Vanilleschote)
20g Speisestärke
2 Eier (M)
1 Prise Salz
1/2 TL Zitronenschalenabrieb
Saft einer halben Zitrone

für die Deko:
200ml süße Sahne
2 TL San Apart
30g Kokoschips

Nicoles Zuckerwerk leckere Kokos-Tarte
Zubereitung der Kokos-Tarte:

Die kühlschrankkalte Butter in Würfel schneiden.
Für den Mürbeteig alle Zutaten miteinander verkneten, den Teig anschließend zu einer Kugel formen, etwas flach drücken, in Klarsichtfolie einpacken und 60 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Eine Tarteform mit 20cm Durchmesser einfetten.
Den Teig der Kokos-Tarte zwischen zwei Backpapierblättern ausrollen, etwas größer wie der Durchmesser der Tarteform, das obere Backpapier nach dem Ausrollen abziehen und mit Hilfe des unteren Backpapiers den Teig in die Tarteform legen, ggf mit den Fingern den Teig nacharbeiten. Die Form muß nun nochmal 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.

Backofen auf 180° Ober-/Unterhitze vorheizen.
Für die Creme alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und mit einem Schneebesen glatt rühren.
Den gekühlten Tarteboden mehrfach mit einer Gabel einstechen und die Creme darauf geben, anschließend ca. 35 Minuten backen.

Die Kokos-Tarte nach dem Backen komplett auf einem Abkühlgitter auskühlen lassen, bevor sie aus der Form gelöst wird.
Die Sahne mit dem San Apart steif schlagen und wahllos auf der Oberfläche verteilen und mit Kokoschips bestreuen.

Für weitere Tarte Rezepte schaut gerne im Inhaltsverzeichnis meiner Seite.

Viel Spaß beim Nachbacken und naschen 🙂
Eure Nicole

 

Werbung:
Viele der von mir verwendeten Artikel und Zutaten findest du in meinem Online-Shop

Noch mehr Rezepte

Knusper-Stollen mit Mandelkrokant

Nicole

Lippenstift-Torte / MAC Lippenstift Viva Glam III

Nicole Weber-Joerss

Zitronige Fault Line Torte – der Frühling kann kommen

Nicole Weber-Joerss

Proportionen Einteilung | Vorlage für Fondant Figuren

Nicole Weber-Joerss

3D Löwen Torte I Kindergeburtstagstorte

Nicole Weber-Joerss

Herstellung einer Topsy Turvy Torte

Nicole

2 Kammentare

Ina Kleer 16. Juni 2019 at 20:14

Hallo Nicole,
ich habe eine kurze Frage. Denkst du,diese Tarte könnte man auch nach zwei Tagen mich essen? Ich denke nicht, dass es nicht mehr schmeckt, aber kann es sein,dass die Sahne dann zerfließt? Oder denkst du,wenn sie gekühlt steht, dass da auch nach zwei Tagen nix passiert?
Liebe Grüße

Antworten
Nicole Weber-Joerss 25. Juni 2019 at 22:12

Hallo Ina
Die Torte ist abgedeckt und kühl gestellt kein Problem, Ich würde die Sahen frisch auf die Torte geben.
Liebe Grüße Nicole

Antworten

Kommentar hinterlassen

0
    0
    Dein Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Shop