Ihr Lieben,
heute habe ich eine fruchtige Buttercreme für euch! Diese ist ideal zum Füllen, aber auch zum Einstreichen und Dekorieren eurer Torten geeignet. Sie ist absolut fondanttauglich, somit auch eine gute Grundlage für eure Motivtorten.
In diesem Video seht ihr die Zubereitung der Buttercreme *KLICK*
Ihr benötigt folgende Zutaten:
200g Früchte eurer Wahl
300g weiche Butter
40g Zucker
3 Eiweiße (M)
1 Prise Salz
Zubereitung:
Die Eiweiße mit der Prise Salz ca. 2 Minuten mit dem elektrischen Handrührer oder der Küchenmaschine schaumig aufschlagen, anschließend unter weiterem Rühren den Zucker einrieseln lassen und solange schlagen lassen, bis eine richtig schöne und feste Masse entstanden ist. In der Zwischenzeit das Obst pürieren und in einen kleinen Kochtopf geben und unter ständigem Rühren aufkochen und noch heiß zu dem Eiweiß – auch hier unter ständigem Rühren – löffelweise zugeben. Die Masse nun solange weiterschlagen, bis sie kalt ist. Wenn dies soweit ist, wird die weiche Butter in zwei bis drei Portionen zugegeben. Die Creme muß nun solange rühren, bis sich alles gut verbunden hat und ihr eine schöne buttrig weiche Creme erhaltet – zu Anfang macht es nämlich den Anschein, daß sich die Komponenten nicht miteinander verbinden, was sich aber durch weiteres Rühren erledigt.
Viel Spaß beim ausprobieren und Experimentieren 🙂
Eure Nicole
69 Kammentare
Wie viel brauche ich davon wenn ich eine 20cm Torte damit einstreichen möchte?
Hallo Giulia
Zum Einstreichen reicht die Menge für die kleine Torte aus.
Liebe Grüße Nicole
Hallo Nicole, kann man auch tiefgekühlte Früchte wie Erdbeeren nehmen ?
Gruß Liesa
Hallo Liesa
Ja, kannst du auch verwenden.
Liebe Grüße Nicole
Was soll ich machen wenn die Creme immer noch nicht Cremig ist nach 10 min?
Hallo Selam
Kann es sein, dass Aales noch zu warm war, als du die Butter zugegeben hast? Denn dann n ist es erstmal flüssig und muß gekühlt werden.
Liebe Grüße Nicole
Diese Fruchtbuttercreme ist so lecker das ich sie morgen nochmal mache. Kann ich die doppelte Menge auf einmal machen? Oder lieber getrennt?
Hallo Liesa
Du kannst auch die doppelte Menge machen.
Liebe Grüße Nicole
Hallo
Habe mal eine Frage, kann ich mit so einer Creme, blumendeko am Fondant spritzen?
Oder welche Masse eignet sich für die deko am Fondant ?
Mit freundlichen Grüßen Beatrice
Hallo Beatrice
Prinzipiell kannst du diese Buttercreme verwenden, aber auch verschiedenen anderen Buttercremes, wie z.B. die amerikanische, italienische, Swiss Meringue etc. verwenden. Alle genannten Buttercremes sind fondanttauglich.
Liebe Grüße Nicole
Hallo Nicole,
für welche Torten Größe ist die Menge gedacht?
benötige sie für eine 26er
lieben dank
Hallo und vielen Dank für Deine Frage.
Aktuell befinde ich mich in meiner Sommerpause. Damit ihr mich nicht ganz so sehr vermisst habe ich für die kommenden Wochen leckere No bake Kühlschrank Torten vorbereitet, als Video, als Foto und natürlich auch als Blogpost zum Nachlesen.
Bitte habt Verständnis, dass ich in dieser Zeit auch hier mit dem Antworten auf Eure Fragen etwas pausiere. Hier empfehle ich Euch meine Facebook Gruppe. Meine backbegeisterte Community mit über 600 Mitgliedern beantworten i.d.R. relativ schnell Eure Fragen.
https://www.facebook.com/groups/2386294178362204/
Der Shop läuft ganz normal weiter. Bestellungen werden bearbeitet und schnellstmöglich verschickt.
Ich wünsche euch einen wundervollen Sommer, tolle Urlaube und habt eine schöne Zeit
Eure Nicole
Hallo Nicole, ist die Buttercreme fest genug um damit Cupecakes zu dekorieren mit verschiedenen Spritztüllen?
LG Diana
Hallo Diana
Ja, sie ist fest genug zu dekorieren und aufspritzen.
Liebe Grüße Nicole
Liebe Nicole.Vielen Dank für die schnelle Antwort.Bin gespannt was Du Dir einfallen lässt.Bin auf jeden Fall dabei. Ganz liebe Grüße Katharina
Hallo Nicole
Kann man die Creme auch mit Eierlikör verfeinern?
Danke auch für Deine tollen Rezepte.
Hallo Katharina
Du kannst zusätzlich auch Eierlikör oder andere Aromen mit dazu geben.
Liebe Grüße Nicole
Hallo Nicole, ich habe gerade deine Seite entdeckt.. sehr schöne Seite. Habe das Rezept Fruchtbuttercreme gesehen. Ich brauch sie für nächste Woche zu Ostern. Hält sie gut/ für mehre Tage? Müsste sie Freitag machen und brauch sie erst Ostersonntag.
Vielen dank im Voraus.
Gruß Caroline Weber
Hallo Caroline
vielen vielen Dank!
Frisch hergestellt hält die Buttercreme mehrere Tage, von Freitag bis Sonntag ist hier i.d.R. kein Problem.
Liebe Grüße Nicole
Hallo Nicole,
Ich benötige die Buttercreme in weiß, sie soll aber fruchtig schmecken. Erst wollte ich es mit Banane versuchen, da hast du aber abgeraten. Wie kann ich dennoch einen fruchtigen Geschmack rein kriegen? Orange wäre lecker oder etwas anderes… Nur nicht einfach Buttergeschmack mit Zucker, das schmeckt den Leuten nämlich nicht, für die die Torte gebacken wird…
Danke für deine Hilfe!
Alexa
Hallo Alexa
Bei Banane empfehle ich Aroma zu verwenden, andere fruchtige Geschmacksrichtungen (wie Orange) bekommst du super mit der italienischen Buttercreme und Marmeladen hin. Für Orangen einfach etwas Süße Orangenkonfitüre und ggf. etwas Schalenabrieb einer Bio-Orange in die Buttercreme einrühren.
Liebe Grüße Nicole
Kann man auch Marmelade nehmen?
Hallo nicole
Kann man die creme einfrieren ?
Lg
Hallo Elisabeth
ja, das geht, muß aber nach dem Auftauen erneut aufgeschlagen werden.
Liebe Grüße Nicole
Liebe Nicole
Ist der Vorgang der selbe auch wenn ich Bananen als Frucht nehme? Liebe Grüsse Jasmin
Hallo Jasmin
Banane würde ich so nicht zubereiten. Hier empfehle ich eine klassische Meringue Buttercreme zuzubereiten und mit Bananenscheiben im Kuchen zu schichten.
Liebe Grüße Nicole
Hallo Nicole, habe schon sehr viel Rezepte von dir nachgebacken.
Alles bisher super.
Ich würde für Weihnachten gern eine Fondanttorte machen…
Eine halbe Christbaumkugel, die mit einer Apfel-Zimt Buttercreme gefüllt werden soll.
Hättest du vielleicht eine Mengenangabe zwecks der Äpfel?
Welche Sorte der Äpfel am besten währe?
Sollte ich sie in Apfelsaft kochen, dann pürieren und dann weiter verarbeiten wie oben in dem Rezept?
Währe dankbar für wine Idee.
Lg Madlen
Hallo liebe Madlen
Ich habe diese Buttercreme selbst noch nicht mit Äpfel ausprobiert von daher probiere es einfach aus. Ich würde aber für diese Buttercreme eine italienische Buttercreme zubereiten und diese mit weich gekochten Apfelstückchen aromatisieren. Diese sollten nicht zu flüssig sein, denn durch zuviel Feuchtigkeit könnte die Buttercreme etwas ausflocken.
Liebe Grüße Nicole
Hallo liebe Nicole,
Ich mache mit meiner Freundin bei ihr zuhause eine französische Buttercreme. Sobald die fertig ist, will ich die Buttercreme nachhause transportieren. Der Weg von ihr zu mir dauert ca. 1 Stunde und draußen werden es 20 grad sein. Wird meine Buttercreme kaputt gehen? Ich will meine Tore nämlich zuhause zusammen stellen.
Liebe Grüße
Hallo
Nummer sicher gehst du in einer Kühlbox, aber im Normalfall ist es kein Problem. Wenn sie zu weich ist, sollte sie ganz kurz nochmal gekühlt werden.
Liebe Grüße Nicole
Hallo Nicole,
ich werde demnächst eine 3stöckige Hochzeitstorte backen. Das Brautpaar wünscht sich eine Himbeersahne für die unterste Torte. Erst dachte ich, ja mit viel Röhrchen wird es schon halten. Allerdings habe ich doch Angst, dass die Torte dem Gewicht nicht stand hält. Was denkst Du?
Alternativ wollte ich nun Deine Creme für die untere Torte verwenden. Sie ist doch stabil genug, oder? Unten sollen es 32cm, in der Mitte 26cm und oben 20cm werden.
Ich freue mich auf Deine Nachricht und schonmal vielen Dank!!
Liebe Grüße, Lisa Marie
Hallo Liebe Lisa Marie
Mit stabilen Röhrchen ist es theoretisch kein Problem. Sollte die Torte allerdings noch transportiert werden, empfehle ich den Aufbau vor Ort an der Location. Durch die sommerliche Wäre wird Buttercreme sehr schnell wieder weich und die aufeinander gestapelte Torte könnte durch den Transport schaden annehmen.
Liebe Grüße Nicole
Hallo Lisa , ich mache bei einer Mehrstöckigen Torte folgendes:
Ich lege unter jeder Etage eine „Tortenpappe“, die Dinger die Silber Gold sind. Ich schneide sie vorher genau auf die Größe so das die Pappe nicht mehr zu sehen ist. In den Torten sind in der Untersten Etage fünf bis sechs Röhrchen (eines in der Mitte den Rest im Kreis drum herum, und von Etage zu Etage wird es eines Weniger, aber nicht weniger als drei. Du kannst auch in der Mitte ein Durchgehendes Rohr von oben nach unten durchstoßen. Das verhindert das Verrutschen der Etagen. Ich persönlich klebe die Etagen mit Zuckerguss aufeinander, beim Servieren kann man , wenn man möchte, die Etagen wieder von einander trennen und einzeln genießen.
LG Holger
Hallo Nicole,
kann ich San Apart in die Creme einrühren, damit sie fester wird und wenn ja, wann rühre ich diese ein?
LG
Hallo Zeynep
in Buttercreme brauchst du kein Sahnesteifmittel einrühren, durch Kühlen wird sie fest.
Liebe Grüße Nicole
Hallo Nicole,
Geht das auch mit gefrorenen Erdbeeren (also aufgetaut und püriert)?
Hallo Anja
Ja, das kannst du machen.
Liebe Grüße Nicole
Hallo Nicole ,
Ich will deine Erdbeerbuttercreme am Wochenende mal ausprobieren :).
Meine Frage ist ich habe eine ca.26cm Durchmesser Springform reicht die Menge dafür oder muss ich mehr machen ? Und ich habe nur einen Handmixer kann ich die fest geschlagene Masse stehen lassen ohne zu rühren wenn ich die Erdbeeren erwärme ?
Danke schon mal im Vorraus
Liebe Grüße
Janine
Hallo Janine
wegen meinem Urlaub kann ich erst heute deine Frage beantworten, bitte entschuldige. Die Menge reicht zum Füllen einer Torte bis 28cm mit 2 bis 3 Schichten. Letztendlich kommt es Auber auch darauf an, wie dick die Füllung sein soll und wieviele Schichten du füllen möchtest.
Die Masse kannst du kurz stehen lassen, das ist kein Problem.
Lieben Gruß Nicole
Hallo Nicole,
wie lange ist die Buttercreme mit Früchten im Kühlschrank haltbar?
Und wenn ich die Deko aus Fondant eine Woche vorher mache, wie lagere ich sie dann? Ich mache für nächstes Wochenende eine Motivtorte und möchte soviel wie möglich früher vorbereiten, damit ich sicher mit der Zeit hinkomme.
Vielen Dank schonmal!
Lg Susi
Hallo Susi,
bitte entschuldige, daß ich erst heute antworte. Wir waren im Urlaub und deshalb kann ich dir heute erst deine Fragen beantworten. Die Buttercreme ist gekühlt etwa 5 Tage haltbar. Fondantfiguren/-deko kann schon vorher ohne Probleme gefertigt werden. Lagere sie bei Zimmertemperatur, aber nicht in der Sonne, denn Fondant blaßt sehr schnell aus.
Lieben Gruß Nicole
Hallo Nicole, möchte heute die buttercreme machen und den Kuchen damit füllen und bestreichen. Muss ich den Kuchen anschließend in den Kühlschrank geben? Wenn ja, wielang dann? Und wann mache ich dann den fondant drauf? Brauche den Kuchen für morgen ? LG
Hallo Melanie,
die Buttercreme muß im Kühlschrank fest werden, bevor der Fondant drauf kommt. Das kann 20 bis 40 Minuten, je nach kalte des Kühlschrankes variieren.
Lieben Gruß Nicole
Hallo Nicole, habe gerade diese Buttercreme zubereitet und bin begeistert. Ich kann sie aber erst morgen verarbeiten. Muss ich sie im Kühlschrank lagern oder geht auch bei Raumtemperatur? LG
Hallo Melanie,
du kannst sie über Nacht draußen stehen lassen, Wenn sie im Kühlschrank ist, muß sie erst wieder Raumtemperatur annehmen und nochmals aufgeschlagen werden.
Lieben Gruß Nicole
Hallo Nicole,
habe gerade diese leckere Buttercreme gemacht, weiß aber garnicht ob sie Marzipan tauglich ist. Hoffe du kannst mir schnell weiter helfen.
Liebe Grüße
Hallo Jessica
Die Buttercreme ist Fondant- und auch marzipantauglich. Im Gegensatz zu Fondant kannst du Marzipan auf alle Cremes legen.
Lieben Gruß Nicole
Hallo Nicole,
Danke für das wunderbare Rezept. Kann ich das Eiweiß auch vorher erhitzen, damit es auch für Schwangere geeignet ist (wegen Salmonellen und Co.)
Hallo Christina
dann würde ich dir zu der Swiss Meringue raten und diese mit Fruchtkonfitüren aromatisieren. Um sicher zu gehen musst du allerdings das Eiweiß mindestens 10 Minuten mit 70°C erhitzen, aber eine Garantie gebe ich dir nicht. Letztendlich wäre ich prinzipiell mit rohen Eiern bei Schwangeren und Kranken vorsichtig. Eine tolle Alternative ist pasteurisiertes Eiweiß, was du in Onlineshops und in Großmärkten (Metro, C&C, usw.) zu kaufen bekommst.
Liebe Grüße Nicole
Hallo Nicole..
Würde statt den frischen Beeren auch eine Heidelbeermarmelade gehen? Und müsste man die vorher auch erwärmen oder macht man das nur bei frischen Beeren?
Lg
Hallo Nancy
ein tolles Rezept findest du hierzu bei meiner Bollger Kollegin Claudia auf https://www.ofenkieker.de . Sie hat eine superleckere Fruchtbuttercreme, die mit Marmelade gekocht wird. Mein Rezept ist auf frische oder TK Früchte ausgearbeitet.
Lieben Gruß Nicole
Hallo Nicole.Danke für Deine Antwort.Werde ich probieren.Meine Enkeltochter wünscht sich zu ihrem Geburtstag eine Lady bug Torte.Du hast so eine tolle Harry Potter Torte gemacht.Vielleicht hast Du auch eine Idee für diese Torte.Ist bei Mädchen sehr beliebt.Freue mich auf Deine Antwort.Bis dahin ganz liebe Grüße von Katharina
Hallo Katharina
vielen Dank für dein Kommentar. Aktuell habe ich keine Lady Bug Torte im Petto, werde es aber auf meine to-do Liste mit aufnehmen.
Liebe Grüße Nicole
Vielen Dank für die Antwort
Hallo liebe nicole kann man auch Früchte aus dem Glass nehmen zum Beispiel Kirschen
Hallo Michaela,
gut abgetropft ist das kein Problem und beim Zucker evtl. etwas weniger nehmen, da die Früchte aus dem Glas meist gezuckert sind.
Lieben Gruß Nicole
Hallo 🙂 Kann ich gefrorene Früchte nehmen? LG, Daria
Hallo Daria
ja, die gehen auch. Bitte nur vorher auftauen und den Saft abschütten, ansonsten wird es zu flüssig.
Lieben Gruß Nicole
Liebe Nicol , hab schon dreimal Glucosesirup genau nach Anleitung , jedesmal ist er kristalisiert. Was mach ich falsch
Hallo,
Kann man auch Bananen für die Fruchtbuttercreme verwenden?
Ja, du kannst auch Bananen verwenden. Allerdings enthalten diese sehr wenig Flüssigkeit, so daß noch etwas während des Pürierens zugegeben werden muß (das kann Wasser, Saft, Alkohol…. sein).
Lieben Gru0 Nicole
Liebe Nicole.Wie lang ist die Buttercreme Kühlschrank haltbar? Ich müsste sie schon 1 Tag vorher vorbereiten. Geht das? Liebe Grüsse aus Zürich
Ja, das ist kein Problem. Wenn sie aus dem Kühlschrank kommt, muß sie auf Zimmertemperatur kommen, anschließend nochmal aufschlagen.
Lieben Gruß Nicole
Hallo Nicole 🙂
Kann ich anstelle der Früchte auch Obstsaft verwenden?
LG
Hallo Kerstin,
Obstsaft ist zu flüssig und auch nicht sehr intensiv im Geschmack und wenn du zuviel zugibtst, würde sie viel zu weich und zu flüssig. Alternativ gehen noch konzentrierte Sirups, z. B. von Moin.
Lieben Gruß Nicole
Hallo liebe Nikole diese fruchtbuttercreme würde ich gerne aus probieren allerdings hab ich eine Frage ist diese Fondant tauglich ? LG die Jenny
Hallo Jenny,
ja sie ist fondanttauglich!
Lieben Gruß Nicole :*
Hallo Nicole,
erstmal danke für das „einfache“ Rezept. Hört sich toll an und ist variabel.
Nun habe ich aber noch eine Frage, für welche Menge ist das Rezept ausgelegt? Kann ich eine Torte damit zweimal füllen und einstreichen oder sollte ich das Rezept verdoppeln?
Liebe Grüße
Susi
Hallo Susi,
in meinem Video https://www.youtube.com/watch?v=dj_v2DcgTKA habe ich die Torte dünn gefüllt und damit auch eingestrichen. Je nachdem, wie groß und hoch deine Torte werden soll oder du sie mehrfach in mehreren Schichten füllen möchtest, solltest du von der Creme mehr zubereiten.
ieben Gruß Nicole :*