Nicoles Zuckerwerk
HalloweenMotivtortenRezepte

Rezepte zur Topsy Turvy Halloween Torte

Ihr Lieben,

auf meinem YT Kanal habe ich diese Topsy Turvy Halloween Torte

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

und hier könnt ihr alle Rezepte nachlesen, die ich für diese Torte verwendet habe.

Für die untere Etage habe ich drei Schokokuchen nach diesem Rezept in 26er Backrahmen gebacken. Das Cakeboard, was ich unter den Kuchen gebe, ist diesmal etwas kleiner (es hatte 22cm Durchmesser) da die Torte nach unten hin schmaler geschnitten wird.
Nachdem die Kürbisform zurecht geschnitzt war, habe ich die Torte in zwei Schichten mit einer festen Zartbitterganache eingestrichen. Ich habe von der Ganache *Rezept hier* eine Portion zubereitet und auch verarbeitet.

Für die mittlere Etage habe ich mein Wunderkuchenrezept verwendet. Ich habe die 1,5fache Portion zubereitet und auf 2x in 20cm Backrahmen gebacken. Das Cakeboard habe ich auch kleiner geschnitten, dies hatte einen Durchmesser von 16cm. Zum Füllen habe ich die doppelte Portion der italienische Buttercreme zubereitet, habe den Kuchen drei Mal dünn damit gefüllt und die restliche Buttercreme für die obere Etage verwendet.
Eingestrichen wurde diese mit einer Portion weißer Ganache.

Für die obere Etage habe ich einen Zitronenkuchen gebacken. Den Teig habe ich halbiert, einmal grün und einmal orange eingefärbt und in zwei 14cm Backrahmen gebacken. Auch hier habe ich ein Cakeboard unter den Kuchen gegeben, welches einen Durchmesser von 10cm hatte.
Gefüllt und eingestrichen habe ich diese Etage mit der übrigen italienischen Buttercreme der mittleren Etage. Diese habe ich mit Lemon Curd aromatisiert.

An Fondant habe ich folgendes benötigt:
800g orangenen Fondant
700g blauen Fondant
500g gelben Fondant
150g schwarzen Fondant für die Deko der mittleren und oberen Etage
40g gelben Fondant für die Fenster
100g grünen Fondant

Des Weiteren wird benötigt:
Puderfarben in rot und orange
Pastellfarben zum Einfärben des Fondants, wenn nicht fertig gefärbt gekauft
Essbarer Zuckerkleber
Tortendübel oder dicke Cocktailstrohhalme zum Stabilisieren der einzelnen Etagen
großes Cakeboard oder Tortenplatte zum Anrichten der Torte

Viele der von mir verwendetet Produkte findet ihr in meinem Onlineshop
Schaut auch unter dem Video in der Infobox, da sind die meisten Produkte auch verlinkt!

Wenn ihr noch Fragen habe, stehe ich euch gerne über die Kommentare zu Verfügung!

Eure Nicole :*

 

Noch mehr Rezepte

Kuppeltorte/Charlotte mit Rotwein-Mousse-Füllung

Nicole Weber-Joerss

fruchtiger Cranberry Gugelhupf

Nicole Weber-Joerss

Weihnachtliche Cupcakes mit Buttercreme-Frosting

Nicole

Himbeer-Philadelphia-Torte | lecker fruchtige NO BAKE Torte

Nicole Weber-Joerss

Bratapfeltorte mit Marzipan

Nicole Weber-Joerss

Spekulatius-Karamell Weihnachtsbaum-Motivtorte

Nicole Weber-Joerss

1 Kommentar

Moni 22. Oktober 2016 at 13:23

Hallo Nicole Deine Torte sieht richtig gut aus.Aber für meine Mutti ist das nichts den die ist Diabetiker.Freue mich auf Antwort Moni

Antworten

Kommentar hinterlassen

0
    0
    Dein Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Shop